top of page

Wer sind wir

 

Wir sind die Arbeitsgruppe „Gemeinsam sind wir stark“ – ein Zusammenschluss engagierter Hundeschulen, Verhaltensfachleute und Tierärzt:innen, die sich gemeinsam für die Rechte und die faire Behandlung von Hundehalter:innen einsetzen.

Sollte die Petition und die Beschwerde gegen die geplanten Massnahmen – wie Halterprüfung und Wesenstest – nicht den gewünschten Erfolg bringen, und diese tatsächlich in Kraft treten, dann ist für uns eines klar:
Wir lassen die betroffenen Halter nicht allein.

Unsere Arbeitsgruppe arbeitet an einem durchdachten, praxisnahen Konzept, das Halter:innen dabei unterstützt, ihre Hunde optimal auf mögliche Prüfungen vorzubereiten. Dabei legen wir den Fokus auf die besonderen Anforderungen von Rottweilern und Rottweilermischlingen.

 

Wir bieten ein umfassendes Trainingsprogramm an – kostenlos und für alle betroffenen offen.

Unser Angebot beinhaltet:

  • Theorieeinheiten, um Wissen zu vermitteln

  • Praxismodule, die gezielt auf prüfungsrelevante Situationen vorbereiten

 

Wir stehen fest hinter allen betroffenen Hundehalter:innen und setzen alles daran, euch in dieser neuen Situation bestmöglich zu begleiten und zu stärken.

vorbereitungskurse_edited.jpg
abd.png

Unsere Dozenten:

Das Veterinäramt fordert im Rahmen der Halterprüfung einen Nachweis über Ihre kynologischen Kenntnisse sowie über die Art und Umstände der Hundehaltung. Um Ihnen diese Anforderungen bestmöglich zu vermitteln, bieten wir in Zusammenarbeit mit renommierten Dozenten einen Online-Kurs über Zoom an.

In diesen Kursen werden fundierte Kenntnisse zu verschiedenen Aspekten der Hundehaltung vermittelt, darunter artgerechte Haltung, Verhalten und Erziehung von Hunden sowie spezifische Anforderungen für Rottweiler und Rottweilermischlinge. Ihr werdet von unseren fachkundigen Dozenten tatkräftig unterstützt und begleitet.

Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Bestätigung, die Sie der Halterprüfung beilegen können. Diese Bestätigung dient als Nachweis über die erfolgreichen Teilnahme und den Erwerb der erforderlichen kynologischen Kenntnisse.

Foto Ute Heberer_edited.jpg

Ute Heberer

Tierheimleiterin, Tierarzthelferin, Hundetrainerin & Autorin

Ganslosser.webp

Udo Ganslosser

​Zoologe, Verhaltensforscher & Autor

Foto Sophie Strodtbeck.jpg

Dr. med. vet. Sophie Strodtbeck

Tierärztin & Autorin

sa.jpg

Stefanie Ammann

Tierheimleiterin, Ausbildnerin & Hundetrainerin

Lisa.jpg

Dr. med. vet. Elisabeth Goldinger

Präsidentin STVT

src_edited.jpg

SRC

Im Informationsaustausch mit dem SRC

Für den Wesenstest stehen Ihnen verschiedene Hundeschulen zur Verfügung, die aktiv in der Arbeitsgruppe „Gemeinsam sind wir stark“ mitgewirkt haben. Diese Hundeschulen bieten praxisorientierte Vorbereitungskurse an, um Sie und Ihren Hund gezielt auf den Wesenstest vorzubereiten. Dank der Expertise unserer Partner in der Arbeitsgruppe können wir Ihnen eine umfassende und qualifizierte Unterstützung bieten, die sowohl auf die speziellen Bedürfnisse von Rottweilern und Rottweilermischlingen als auch auf die Anforderungen des Tests abgestimmt ist.

Mission-Hund_Druck-11-scaled_edited.jpg

Chantal Mächler

Mission Hund

Klaudija_edited.jpg

Klaudija Marjanovic

Klaudijas Hundewelt

khw.jpg
bellotticcc.jpg

Michel Bellotti

In Dogs we trust

bellotti.jpg
WhatsApp Bild 2024-12-12 um 19_edited.jpg

Steffi Grunwald

Team2Dream

team2dream.png
rox.jpg

Stefanie Jaggi

Flys Dogtraining

roxy.jpg
somas pack2.png

Soraya & Maja

Somas Pack

somas pack.jpg
Romina_edited.jpg

Romina Beer

Kynolead

romina.png
WhatsApp Bild 2024-12-r&fum 18.44_edited.jpg

Ramona & Fatine

Focus Dogs

WhatsApp Bild 2024-12-12 um 18.48.44_7d16181d.jpg
Jenya.jpg

Jenya Frolova

Boopcamp

jenyaa.png

Mit unseren Kursen und der Unterstützung unserer erfahrenen Partner werden Sie und Ihr Hund bestens auf den Wesenstest vorbereitet. Wir legen grossen Wert darauf, dass Sie sowohl theoretisch als auch praktisch auf alle Anforderungen des Tests vorbereitet sind, damit Sie mit Sicherheit und Vertrauen an die Prüfung gehen können.

Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite und sind für euch da!

Kontakt:

Rottweiler Zürich

info@rottweilerzuerich.ch

Stefanie Ammann  

+41 79 341 26 21​

Copyright © 2024 Rottweiler Zürich
Alle Rechte vorbehalten. Alle auf dieser Seite verwendeten Fotos & Dokumente, unterliegen dem Urheberrecht. 

Weiterverwendung von Text-, Foto-, und/oder Video-Inhalten ist ohne ausdrückliche Erlaubnis nicht erlaubt!

Gemeinsam Verantwortung übernehmen - statt Rasseverbote!
bottom of page